Veröffentlichung 23. April 2025
Netzwerktreffen in Bad Königshofen
Am Donnerstag, den 10. April 2025, traf sich das Netzwerk Frankens Junge Touristiker erneut zum Austausch – diesmal im Kurort Bad Königshofen im Grabfeld. Organisiert wurde das Treffen auf Initiative von Gründerin Sophia Papadopoulos (Frankens Saalestück). Ziel der Treffen ist es, den Austausch zwischen Nachwuchskräften der Tourismusbranche zu fördern, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Perspektiven für den fränkischen Tourismus zu entwickeln.
Den Auftakt der Fachvorträge machte Werner Angermüller, Kurdirektor der Kur-Betriebs-GmbH Bad Königshofen. In seinem Beitrag gab er spannende Einblicke in die Entwicklung der Kurstadt, aktuelle Schwerpunkte im Gesundheitstourismus sowie in den Prozess der Reprädikatisierung als staatlich anerkannter Kurort.
Anschließend stellten wir die Strukturen und Strategien des Tourismus in Franken vor und gaben einen Einblick in unsere Arbeit und Aufgabenfelder. Für viele der Teilnehmenden war dies ein wertvoller Überblick über die vielschichtigen Aufgabenverteilungen und Kooperationsformen im fränkischen Tourismusnetzwerk – ein Thema, das auch in den anschließenden Gesprächen weiter diskutiert wurde.
Am Nachmittag brachte Dennis Imhof, Sprecher des Forums Junge Gastgeber, weitere Impulse mit. Er stellte das gleichnamige Netzwerk vor und gewährte zudem persönliche Einblicke in seine beiden Hotelbetriebe in Gemünden am Main und Karlstadt. In der anschließenden Diskussionsrunde standen Themen wie Nachwuchsgewinnung, innovative Konzepte in Hotellerie und Gastronomie sowie der Blick auf gemeinsame Herausforderungen im Fokus.
Zum Abschluss führte uns am Nachmittag eine Stadtführung durch Bad Königshofen, bei der wir den Kurort von seiner historischen und kulturellen Seite kennenlernen durften – ein gelungener Ausklang für einen rundum inspirierenden Tag.
Das Treffen hat einmal mehr gezeigt: Die fränkische Tourismuszukunft lebt von Austausch und Kooperation!
