Aktualisierung August 2025

Die BayernCloud Tourismus (BCT) ist die offene Datenplattform der Bayern Tourismus Marketing GmbH (BayTM), die touristisch relevante Informationen – von Sehenswürdigkeiten über Veranstaltungen bis zu Wanderwegen – zentral aufbereitet. Sie ermöglicht Destinationen, Kommunen, Leistungsträgern und Tourist-Informationen, ihre Inhalte effizient zu pflegen und kanalübergreifend sichtbar zu machen.

Durch ihr standardisiertes, API-basiertes System reduziert die BCT langfristig Aufwand und erhöht die digitale Reichweite. Inhalte müssen nur einmal professionell aufbereitet werden. Ziel der Plattform  ist dann ebendiese Inhalte für automatisierte und stets aktuelle Ausspielung in verschiedenste Anwendungen zu gewährleisten.

Ein zentraler Bestandteil der BayernCloud Tourismus ist die Nutzung von Open-Data-Lizenzen. Daten, die in der BCT bereitgestellt werden, sind in der Regel mit Creative-Commons-Lizenzen (CC BY bzw. CC0) versehen. Damit ist klar geregelt, wie Informationen weiterverwendet und nachgenutzt werden dürfen, beispielsweise für die Integration in Apps, Portale oder Drittplattformen. Durch diese offenen Lizenzen können touristische Inhalte ohne zusätzliche rechtliche Hürden in verschiedensten digitalen Kontexten genutzt werden, was Reichweite und Sichtbarkeit erheblich steigert (creativecommons.org).

Praxisbeispiele bzw. wo werden die Daten aus der BayernCloud Tourismus bereits sichtbar?

  • Erlebe Bayern App — Die Inspirations-App der BayTM zeigt Bilder, Geschichten und Tipps zu ganz Bayern. Viele Inhalte stammen direkt aus der BCT, wodurch Nutzer:innen authentische, aktuelle Informationen aus allen Regionen Bayerns erhalten (tourismus.bayern).
  • Heimat-Info App — Bereits über 700 Kommunen nutzen diese App, um aktuelle Informationen wie Veranstaltungen, Wanderwege, Gastronomie oder Öffnungszeiten automatisch über die BCT auszuspielen (tourismus.bayern).

  • RealityMaps Bayern — Diese App bietet Outdoor-Fans eine fotorealistische 3D-Kartendarstellung für Tourenplanung. Die tourenspezifischen Geodaten stammen aus der BCT, was Planung und Orientierung in der Natur deutlich verbessert (tourismus.bayern).

  • weitere Anwendungen wie bspw. der DB Region, MAQNIFY oder SmartgGuide: Use Cases

Weiterführende Informationen und Kontakt

Offizielle Informationen: BayernCloud Tourismus – BayTM
Bayern Tourismus Marketing GmbH (BayTM), info@bayern.info

Die Kompetenzstelle Digitalisierung der Bayern Tourismus Marketing GmbH informiert auch per Newsletter über die weiteren Entwicklungen rund um die BayernCloud und digitale Themen für den bayerischen Tourismus.

Ansprechpartner

Jörg Hentschel

Referent der Geschäftsführung

Strategie – Netzwerke – Kommunikation

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Urlaubsmagazin
Verkaufsförderung (Übersee)
BayernCloud Tourismus

Mail:joerg.hentschel@frankentourismus.de

Tel.:+49 911 94151 15

In diesem Zusammenhang auch interessant: