Open Data gewinnt für den Tourismus zunehmend an Bedeutung. Als Grundlage für digitale Anwendungen steigern strukturierte Daten die Sichtbarkeit von Angeboten, erleichtern die Vernetzung und schaffen neue Möglichkeiten – insbesondere im Zusammenspiel mit Künstlicher Intelligenz (KI).

Beim Kamingespräch beleuchten wir aus den Perspektiven von Wissenschaft und Praxis den aktuellen Status Quo, diskutieren Herausforderungen in der praktischen Umsetzung und zeigen Chancen für die Zukunftsfähigkeit touristischer Organisationen auf.

Programm:

  • Luis Moßburger (sparkup): Wissenschaftlicher Impuls und Einblicke aus der Praxis zur Bedeutung von Open Data für die Sichtbarkeit über KI-Systeme

  • Markus Garnitz (Bayern Tourismus Marketing GmbH): Anwendungsbeispiele und Erfahrungswerte aus der Bayern Cloud Tourismus

  • Anschließender Workshop und Diskussion

In diesem Zusammenhang auch interessant: