Veröffentlichung 10. Juni 2025

Weiterbildung neu gedacht: Digitale Unterstützung für touristische Betriebe

Die Aus- und Weiterbildung im Tourismus hat für uns beim Tourismusverband Franken e.V. einen hohen Stellenwert. Deshalb bringen wir unsere Expertise als Projektpartner von Beginn an in das Forschungsprojekt „Weiterbildungsnavigator“ ein. Nun geht das Projekt in die entscheidende Phase – und wir hoffen auf die aktive Unterstützung unserer Mitglieder.

Der Weiterbildungsnavigator ist ein digitales Tool, das kleinen und mittleren Unternehmen im Tourismus helfen soll, den Weiterbildungsbedarf ihrer Mitarbeitenden zu erkennen und gezielt passende Maßnahmen auszuwählen. Ziel ist es, mehr Orientierung und Transparenz im Weiterbildungsmarkt zu schaffen - praxisnah, anwenderfreundlich und auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten.

Ab Juni startet die Pilotphase, in der der Weiterbildungsnavigator vor Ort in Unternehmen getestet wird. Dafür suchen wir Betriebe in Franken, die bereit sind, ihre Perspektiven aus der Praxis einzubringen. 

Mit Ihrer Teilnahme erhalten Sie nicht nur exklusiven Zugang zu einem hilfreichen Werkzeug zur Personalentwicklung, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung des Projekts. So gestalten Sie aktiv mit, wie digitale Lösungen den Tourismus in Franken stärken können.

Der Aufwand pro Betrieb: Etwa 1 bis 1,5 Stunden einplanen, um das Tool zu testen und einen kurzen Fragebogen auszufüllen. Der Besuch vor Ort wird individuell abgestimmt.

Interessierte Betriebe können sich direkt an Dr. Katharina Leuthner von WeSkill wenden:
Katharina.Leuthner@weskill.de, telefonisch erreichbar unter +49 173 7195480 oder +49 89 954687129.

Ansprechpartnerin

Karolina Klemm

Tourismusnetzwerk Franken
Mitglieder-Newsletter, LinkedIn
Franken Tourismus Akademie
Hohenzollern-Orte
Datenschutz

Mail:karolina.klemm@frankentourismus.de

Tel.:+49 911 94151 16

In diesem Zusammenhang auch interessant: