Veröffentlichung 21. August 2025

Wir freuen uns, dass der Bayerische Rundfunk die positive Entwicklung des Tourismus in Franken in mehreren aktuellen Beiträgen aufgegriffen hat. Der BR beleuchtet dabei sowohl die touristische Positionierung unserer Region als auch die Aufgaben des Tourismusverbandes Franken.

Im Jahr 2024 konnten wir erstmals über 26 Millionen Übernachtungen in Franken verzeichnen. Auch die Zahl der Gästeankünfte ist weiter gestiegen. Diese Entwicklung zeigt, wie erfolgreich Franken als Reiseziel aufgestellt ist. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die gemeinsame Arbeit mit unseren über 700 Mitgliedern aus Städten, Gemeinden, Hotellerie und Freizeitwirtschaft. Gemeinsam setzen wir auf kontinuierliche Weiterentwicklung, planen neue Kampagnen und Angebote, bewerben Franken im In- und Ausland und erschließen zusätzliche Zielgruppen.

In der Meldung „Urlaub mit Strategie: Franken als Reiseziel“ stellt der BR die touristische Positionierung Frankens vor und gibt einen Einblick in die Arbeit des Verbandes.

In der Frankenschau vom 3. August 2025 wird ab Minute 6:30 ausführlich über unsere Arbeit berichtet. Die Redaktion zeigt, wie wir als Tourismusverband Franken die strategische Destinationsentwicklung vorantreiben, Franken national und international vermarkten und gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern den Tourismus im Reiseland Franken gestalten.

Dank an unsere Mitglieder

Für uns ist es eine besondere Auszeichnung, dass der BR unsere Arbeit redaktionell so ausführlich darstellt und damit die Bedeutung der Tourismusentwicklung in Franken hervorhebt.

Unser Dank gilt allen Mitgliedern und Partnern. Die positive Entwicklung im Tourismus in Franken ist nur durch das starke Miteinander, durch kontinuierliche Zusammenarbeit und durch Ihr großes Engagement möglich.

Wir schätzen den vertrauensvollen Austausch sehr und freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Schritte für ein weiterhin starkes Reiseland Franken.

In diesem Zusammenhang auch interessant: