Die aktuelle Nowcast-Auswertung des bundesdeutschen Tourismus-Satellitenkontos zeigt, dass die Tourismuswirtschaft in Deutschland im Jahr 2024 deutlich an Stabilität gewonnen hat. Mit einem direkten Anteil von 3,7 Prozent an der Bruttowertschöpfung nähert sich die Branche wieder dem Vor-Corona-Niveau an. Zudem arbeiten inzwischen rund 2,7 Millionen Menschen im Tourismus, was einem Anteil von 6,0 Prozent aller Erwerbstätigen entspricht.
Trotz der positiven Entwicklung bleiben wirtschaftliche Effekte der Pandemie spürbar. Der touristische Konsum liegt im Jahr 2024 real bei 319 Milliarden Euro und damit um etwa 15 Milliarden Euro bzw. vier Prozent unter dem Wert des Jahres 2019. Die Verbände BTW, DIHK und DTV betonen, dass sich die Branche trotz Kostensteigerungen und herausfordernder Rahmenbedingungen erholt und weiterhin großes Wachstumspotenzial besitzt, jedoch auf verlässliche politische Entlastungen angewiesen bleibt.
