Im Jahr 2024 wurde so viel gereist wie noch nie zuvor. Mit 162,1 Millionen Reisen und einem Umsatz von 127 Milliarden Euro zeigt sich die enorme gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung des Reisens. Dabei geht es nicht nur um Erholung, sondern auch um neue Perspektiven und Abstand vom Alltag. Die aktuelle Studie „VIR Daten und Fakten 2025“ verdeutlicht, wie sich der Tourismus weiterentwickelt. Digitale Buchungen erreichen neue Höchstwerte, Technologien wie Künstliche Intelligenz und Blockchain gewinnen an Bedeutung. Gleichzeitig zeigt sich der Tourismus als Beispiel für gelebte Vielfalt und Integration. Nachhaltigkeit bleibt eine zentrale Herausforderung, der sich die Branche aktiv stellen muss.