Wir bieten
- Eine vorerst befristete Vollzeitbeschäftigung (39,0 Wochenstunden) auf Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Aussicht auf Entfristung
- Eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit mit hohem Maß an Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Gestaltungsspielraum
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Aufgaben
- Organisation der Vermietung und Abrechnung von Veranstaltungssaal und Sporthalle
- Zuarbeit bei Veranstaltungskonzeption und allen touristisch anfallenden Aufgaben und Projekten
- Anfragenbearbeitung und Counterdienst (Beratung der Gäste vor Ort, Vermittlung von Stadtführungen, etc.)
- Koordination des Wanderwegenetzes (Konzeption, Beschilderung, Betreuung und kartographische Umsetzung) und Betreuung der wandertouristischen Veranstaltungen
- Betreuung und Mitorganisation von Veranstaltungen (Stadtfeste, Konzerte, Kabarett, …)
- Datenerfassung und Einpflege in verschiedene Veranstaltungskalender und Online-Portale
- Beschaffung und Bestandserfassung von touristischen Prospekten und Material
Wir erwarten
- Abgeschlossene Berufsausbildung in oben genannten Berufen
- Kompetenz im Bereich Wandern (Kartographie, Räumliches Denken, Besucherstromlenkung…)
- Sehr gute Ortskenntnis von Iphofen und der touristischen Regionen FWL und STG
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PPT, Outlook)
- Flexibilität zwischen Frontoffice (touristische Beratung) und Arbeiten im Backoffice (Projektarbeit)
- Dienst an Wochenenden und Feiertagen nach Absprache
- Erfahrung mit CMS und Buchungssystemen
- Strukturiertes Arbeiten
- Freundliches Auftreten und gepflegtes Erscheinen
- Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift, Englisch-Kenntnisse für Beratungsgespräche
- Teamfähigkeit
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 20. Oktober 2025 an bewerbung@iphofen.de.
Bei fachlichen Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leiterin der Touristinfo Frau Bellanti (E-Mail claudia.bellanti@iphofen.de oder Tel. 09323/870306), bei Fragen zur Anstellung die Leiterin unserer Personalstelle Frau Boer-Hilpert (Tel. 09323/871537) gerne zur Verfügung.
Die Stadt Iphofen verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen weiblicher Fachkräfte sind ausdrücklich erwünscht. Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt berücksichtigt.