Bad Mergentheim (ca. 24.700 Einwohner), gelegen im Lieblichen Taubertal und an der Romantischen Straße, ist eines der bedeutendsten Heilbäder Deutschlands, bekannter Tourismusort und zugleich Mittelzentrum mit großem Verflechtungsbereich. Alle weiterführenden Schulen sowie die DHBW sind am Ort vorhanden.


Wir bilden zum 1. September 2027 aus: Ausbildung zur Kauffrau (m/w/d) für Tourismus und Freizeit
Aufgabengebiet
- Du berätst und informierst Gäste über touristische Angebote in und um Bad Mergentheim
- Du organisierst Veranstaltungen und entwickelst, vermittelst und verkaufst touristische Leistungen
- Du wirbst für Bad Mergentheim als Urlaubs- und Kurort
- Du erhältst einen umfangreichen Einblick in das touristische Marketing Bad Mergentheims im Online- und Printbereich
- Zusammenarbeit mit touristischen Leistungsträgern
- Eigenverantwortliche Projekte
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
persönlichen Voraussetzungen
- Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss (Mittlere Reife)
- Interesse für Touristik, Freizeitgestaltung und persönlichen Kontakt zu Gästen und Kunden
- freundliches und sympathisches Auftreten
- gute PC-Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit allen Microsoft-Office-Produkten
- gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksvermögen (in Wort und Schrift) sowie solide Englischkenntnisse
Unser Angebot
- über 1.000 € Monatsgehalt im ersten Ausbildungsjahr
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Jahressonderzahlung
- Prämie bei Abschluss der Ausbildung
- hervorragende Ausbildungsbedingungen und erfahrene Ausbilder
Außerdem bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, Jobrad-Leasing, Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV (Jobticket), flexible Arbeitszeitmodelle und eine Anstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit einer Eingruppierung in TVöD-VKA. Die Berufsschule zur Ausbildung ist in Baden-Baden.
Wenn Sie vorgenannte Tätigkeiten übernehmen möchten, interessiert sind an einem Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst und die Motivation haben, eine spannende Ausbildung zu erleben, dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis 31. Januar 2027. Telefonische Auskünfte erhalten Sie im Personalmanagement, unter 07931 57-1000.