Die BayernCloud Tourismus soll eine zentrale Datendrehscheibe für alle touristisch relevanten Daten in Bayern sein. Dazu gehören POIs (wie Museen, Sehenswürdigkeiten, Schwimmbäder etc.), Wander- und Radtouren, Veranstaltungen und Erlebnisse, Gastgeber sowie Echtzeitdaten (Wetter, ÖPNV, Verkehr, Auslastungen) und Prognosen.
Die Daten sollen unter offenen Lizenzen und in einheitlichen Datenformaten zur Verfügung stehen, um für jeden abrufbar und nutzbar zu sein. Alle Daten müssen mit der BayernCloud nur einmalig gepflegt werden und können automatisiert in verschiedenen Kanälen und Portalen ausgespielt werden. Das minimiert den Pflegeaufwand und die Daten sind in den verschiedenen Portalen in gleichbleibender Qualität verfügbar. Gleichzeitig wird damit die Reichweite und Sichtbarkeit der touristischen Angebote erhöht.